Reflexe
Unsere Zeitschrift für physikalische Therapie ist auch für Patienten
eine Quelle für Gesundheitsthemen. In unserer Rubrik «Lesenswertes» stellen wir Ihnen spannende Artikel der einzelnen Ausgaben zur Verfügung. Sie möchten mehr über unsere Reflexe erfahren und weitere Beiträge lesen?
Tinnitus
Reflexe September 2023
Die Verbindung von Halswirbelsäule und Hörorgan
Ein Pfeifen im Ohr, in der Fachsprache Tinnitus aurium
genannt, kann durch einen Knall oder bei einem Besuch
einer lauten Grossveranstaltung plötzlich auftreten, von
selbst wieder verschwinden oder dauerhaft bestehen
bleiben. Die Ursachen können sehr vielfältig sein, oftmals
treten die Symptome auch ohne erkennbaren Grund auf.
Die Beschwerden können so stark ausgeprägt sein, dass
sie sogar den Alltag und die Lebensqualität erheblich
einschränken, v. a. bei PatientInnen, die unter einem chronischen
Tinnitus leiden. Der Tinnitus kann sich unterschiedlich
äussern: Brummen, Pfeifen, Summen, einseitig
oder in beiden Ohren, mit unterschiedlichen Lautstärken
und kann auch mit einem Hörverlust einhergehen.
Organuhr
Reflexe Juni 2023
Nach dem Konzept der APM Radloff®
Das Wissen um die Zusammenhänge, welche uns die Meridianuhr aufzeigt, ermöglicht uns in der therapeutischen Arbeit neue Wege zu gehen. Wichtig dabei ist das Verständnis des Systems von Fülle und Leere in Kombination mit den Aussagen der Meridianuhr.
Das beschriebene Vorgehen benötigt nicht unbedingt Meridiankenntnisse.